Ommatidien
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Ommatidien — (von spätgriech. ommatidion = „Äugelchen“) sind die Einzelaugen, aus denen die Facettenaugen der Gliederfüßer, darunter die Insekten und Krebstiere, zusammengesetzt sind. Je nach Art besteht ein Facettenauge aus nur einzelnen bis vielen Tausend… … Deutsch Wikipedia
Facettenauge — Facettenaugen einer Schwebfliege Als Facetten , Fassetten oder Komplexauge oder oculi compositi bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den… … Deutsch Wikipedia
Ommatidie — Ommatidien (von spätgriech. ommatidion = „Äugelchen“) sind die Einzelaugen, aus denen die Facettenaugen der Gliederfüßer, darunter die Insekten und Krebstiere, zusammengesetzt sind. Je nach Art besteht ein Facettenauge aus nur einzelnen bis… … Deutsch Wikipedia
Ommatidium — Ommatidien (von spätgriech. ommatidion = „Äugelchen“) sind die Einzelaugen, aus denen die Facettenaugen der Gliederfüßer, darunter die Insekten und Krebstiere, zusammengesetzt sind. Je nach Art besteht ein Facettenauge aus nur einzelnen bis… … Deutsch Wikipedia
Appositionsauge — Facettenaugen einer Schwebfliege Als Facetten , Fassetten oder Komplexauge oder oculi compositi bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen… … Deutsch Wikipedia
Facettenaugen — einer Schwebfliege Als Facetten , Fassetten oder Komplexauge oder oculi compositi bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen sogar aus… … Deutsch Wikipedia
Komplexauge — Facettenaugen einer Schwebfliege Als Facetten , Fassetten oder Komplexauge oder oculi compositi bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen… … Deutsch Wikipedia
Komplexaugen — Facettenaugen einer Schwebfliege Als Facetten , Fassetten oder Komplexauge oder oculi compositi bezeichnet man den häufig bei Gliederfüßern vorkommenden Augentyp, bei dem ein Auge sich aus mehreren, bei bestimmten Insekten wie z. B. den Libellen… … Deutsch Wikipedia
Gliederfüßer — Beispiele fossiler und rezenter Arthropodengruppen: Trilobiten, Kieferklauenträger wie Seeskorpione und Spinnentiere, Krebstiere, Tausendfüßer und Sechsfüßer … Deutsch Wikipedia
Komplexauge — Komplexauge, Facettenauge, aus zahlreichen Einzelaugen, den ⇒ Ommatidien, bestehendes Linsenauge; ermöglicht Bildsehen; hat sich bei Insekten, Krebsen und einigen Muscheln konvergent entwickelt. Das K. kann wenige oder sehr viele Ommatidien… … Deutsch wörterbuch der biologie